Die Hausbrauerei Weinert
„Eigenes Bier in der Garage brauen, das wäre toll…“
…mehr als 180 Sude später brauen wir in unserer kleinen aber feinen Hausbrauerei mit voller Begeisterung das „Hans 813r“ und bieten es zum Verkauf an.
Wir freuen uns über Dein Interesse, klick Dich gerne durch die folgenden Punkte, um mehr über uns zu erfahren!
Garagenverkauf
Aktuell nur nach Vorbestellung:
Bestellformular
Abholung zum Wunschtermin in unserer Hausbrauerei in Mosbach
Ablauf Bestellung / Abholung / Zahlung
Nach der Bestellung über das Bestellformular erhältst Du eine Bestätigung an die angegebene Email Adresse.
Am Wunschtermin kannst Du Dein 813r bei uns abholen.
Wir senden eine Rechnung per Email und Du kannst die Kosten per Banküberweisung begleichen.
Leergut Rückgabe
Leergut kann jederzeit vor der Brauerei abgestellt werden.
Das Pfand dafür überweisen wir auf das Konto zurück, von dem bezahlt wurde.
Für die Zuordnung hinterlasse uns dafür bitte eine Notiz, an wen das Pfand zurückgeht.
Nimm Dir ein Post-it aus dem Bierkasten und hänge es mit Deinem Namen beschriftet an das Leergut.
Preisliste

Beim Abschluss eines Abos erhältst Du eine Kiste von jedem Sud, den Wir brauen – ideal für Alle, die nichts verpassen möchten! Sprich Uns einfach darauf an.
Steckbrief „Hans“
Untergäriges Vollbier mit einer Stammwürze von 13° Plato
Gebraut mit 5 Malzsorten aus der Mälzerei Weyermann in Bamberg
„Slow Brewing“: Gärung und Reifung mit einer Lager-Hefe innerhalb von 8 Wochen zu einem Vollbier mit ca. 5% vol. Alkohol
Ergänzung des traditionellen Grundrezeptes durch den Einsatz moderner Hopfensorten, die den Geschmack um fruchtige Noten erweitern
Steigerung der Intensität des Hopfenaromas in der Hopfenrakete. Im Kaltauszug geben die Hopfendolden besondere Aromen ab.
Das Grundrezept bleibt, die Feinheiten variieren bei jedem Brauvorgang – so wird jeder Sud zum Unikat
Lagerung bis zum Verkauf im Fasskühler bei 6-8°C.
Benannt in Gedenken an Unseren Vater und Opa Hans Weinert
813r-Geschichte
2014 startete das verrückte Experiment, ein eigenes Bier zu brauen. Werkzeuge, alte Öltanks und Mostfässer mussten aus der Garage weichen und das Brauerei-Equipment hielt Einzug
2019 wurde ein Braugewerbe angemeldet. Der Aufhänger: Das Restaurant Ox in Darmstadt öffnet seine Pforten und zapft 813r als Haustrunk frisch ins Glas
2021: Umbau der ehemaligen Garage zum Brauerei-Imperium
Seit 2022: Das Restaurant & Bar Ludwig in Mosbach bietet 813r aus 1L-Bügelflaschen zum Verkauf an. In eisgekühlten Eimern wird die Flasche direkt am Platz serviert
Bezugsquellen
Garagenverkauf direkt in der Hausbrauerei
Bestellformular
Im Ausschank in Mosbach im
Restaurant & Bar Ludwig
(aus der 1L-Bügelflasche)
sowie in Darmstadt im
Restaurant Ox
(vom Fass)
Wachstum
Wir wachsen organisch. Unsere Überschüsse investieren wir in den Ausbau unserer Einrichtung. So wollen wir uns mit kleinen, aber wohl überlegten Schritten stetig weiter verbessern.
Oh nein, das Lager ist leer...
Nächste Abfüllung am XX.XX.2025
Juhuu, das Lager ist gefüllt!
Bestellung
Bitte Mail an
hausbrauerei-weinert@posteo.net
senden. Danke!
Kuriositätenkabinett











































































